Im Februar ist der Faschingskasperl mit seinen Freunden (Gespenst, Räuber, Großmutter ... ) zu uns in den Bauwagen gezogen und hat uns täglich im Morgenkreis ordentlich Faschingsstimmung beschert. Mit Liedern wie "Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad", Faschingsverkleidung, Faschingsbasteleien, Geschichten und guter Laune, haben wir die verrückte 5. Jahreszeit ordentlich genossen. Gemeinsam mit allen Kindern, haben auch die Waldfüchse im Haupthaus den großen Kindergartenfasching gefeiert.
Daneben konnten wir uns intensiv den Jahreszeiten und vor allem dem Wintermonat Februar, mit seinen rauen und seinen lichten Seiten, widmen. Wir haben Eisblumen betrachtet, waren viel im Wald unterwegs, haben den Waldarbeiten am Saurüssel live beiwohnen dürfen und uns z.B. mit essbaren und giftigen Beeren in Wald und Flur beschäftigt. Wir haben die erste Frühlingsblume - das Schneeglöckchen - begrüßt und uns allgemein mit Frühblühern beschäftigt. Wie immer haben wir viele Geschichten erzählt, gesungen und gereimt. Zum Ende des Monats haben wir noch von einer Familie eine Leihgabe für unseren Bauwagen erhalten: ein Krickerl vom Saurüssel, aus vergangenen Tagen. Das "Krickerl" haben wir natürlich sehr intensiv inspiziert. Zugleich war dies ein guter Moment, um uns mit dem Thema Rehe näher auseinanderzusetzen. Die Buntspechte, die wir aktuell täglich im Wald hämmern hören, konnten wir zwischenzeitlich im Wald auch orten. Wir haben u.a. ein Mehrfamilienhaus mit mehr als 5 Bruthöhlen ausgemacht! Natürlich haben wir das Thema Spechte vertieft und als Aufhänger genutzt, um gemeinsam mit den Kindern verschiedene Vogelstimmen zu hören und in Vogelbüchern zu blättern. Inzwischen erhalten wir auch ersten Vogelbesuch hinter unserem Bauwagen. Unsere Futterstelle wird jetzt gut angenommen. Die Kinder beobachten täglich mit großem Interesse Buntspechte, Amseln, Meisen beim Fressen und picken. Unser Starenhaus, ein selbst geschraubtes Vogelhäuschen und ein Eichhörnchenhaus, finden gerade ihren Platz.
Zum Abschluss des Wintermonates haben wir auch intensiv Ausschau nach der Frühlingsfee gehalten. Wir haben überlegt, wie wir sie unterstützen können. Vielleicht können wir sie ja aufwecken, damit der Winter bald seine verdiente Winterruhe findet. Wir haben uns vorgenommen, die Frühlingsfee möglichst zu unterstützen.
Karin & Louisa
Team Naturgruppe Kinderland Sankt Georg
![]() | ![]() |