Gemeinsam mit einigen Kindern haben wir uns auf dem Weg zum ortsansässigen Edeka gemacht, um dort Aufzuchterde und Blumensamen zu besorgen. Wieder im Kindergarten angekommen, haben wir die Erde in kleine Blumentöpfe gefüllt und darin die Samen gelegt. Vorab haben wir uns die Blumensamen etwas genauer angesehen, wobei uns einige Unterschiede in Farbe und Form aufgefallen sind. Im Anschluss daran haben wir gemeinsam ein Fingerspiel eingeübt, das den Kindern spielerisch die Pflege und Fürsorge einer aufkeimenden Blume erklären soll.
In unserer Weltallgruppe wurde ein Blumenfärbe-Experiment durchgeführt. Dazu füllten die Kinder Wasser und Lebensmittelfarbe in mehrere Gläser. Farben wie blau, rot, orange oder pink waren ganz besonders beliebt. In die verschieden farbigen Gläser stellten die Kinder weiße Tulpen. Im Verlauf des Kindergartentages konnten wir mit großer Faszination beobachten, wie sich sowohl die Stiele als auch die Blüten der Tulpen nach und nach bunt verfärbten.
Katja Kordowske
Sprach-Kita-Fachkraft