Die Kinder erfuhren dabei, welche umfangreichen Aufgaben die Feuerwehr hat. Denn sie löscht nicht nur Feuer, sondern ist auch bei Unfällen und Umweltkatastrophen im Einsatz. Die Kinder lernten, wie die Feuerwehr gerufen wird, übten den Notruf 112 und die wichtigen 4 Fragen: Was? Wo? Wer /Wie viele? und Warten. Besonders spannend war für die Kinder die Schutzausrüstung. Wichtiger Aspekt dabei ist, dass die Kinder davor keine Angst haben und im Ernstfall den vermummten Feuerwehrmännern /Feuerwehrfrauen vertrauen und sich von ihnen aus der Gefahr retten lassen. Die komplette Schutzkleidung mit Atemschutzgerät war für die Kinder sehr beeindruckend. Anschließend durften die Kinder das Feuerwehrauto besichtigen, bekamen die Ausrüstung erklärt und durften sogar in das Auto einsteigen. Als Höhepunkt probierte sich jedes Kind als Nachwuchsfeuerwehrjunge/-mädchen aus und spritzte mit dem Feuerwehrschlauch einen Ball von einem Verkehrshütchen.
Das war für alle ein sehr spannender und interessanter Vormittag. Wir sagen ganz herzlich DANKESCHÖN bei den Kameraden der FFW Finsing, dass sie sich die Zeit und Urlaub für uns genommen haben.
Andrea Ufer
Leitung Kinderland Neufinsing - Zur Sonnwend
![]() | ![]() |